Förderverein zur Erhaltung von St. Nikolai zu Bauer in Wehrland e.V.
Festveranstaltung zur Einweihung des neuen Chorfensters
Das neue Fenster ist am Sonntag, den 26. Mai 2013 im Beisein des Künstlers enthüllt worden.

Ja, das neue Fenster braucht sich nicht zu verstecken! Schaut herein - die Kirche ist offen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Festgottesdienst gestaltet haben und bei der anschließenden Kaffeetafel geholfen haben. Wir freuen uns auf viele interessante Begegnungen im "Lichtschein" des neuen Fensters.
Ansichten
Stationen zum neuen Chorfenster
Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, das Fenster wieder zu öffnen und mit einem anspruchsvollen Fensterrahmen und Kunstglasfenster auszufüllen. Es waren drei sehr anstrengende Jahre für Frau und Herrn Berge. Bis zur letzten Minute haben sie persönlich Hand angelegt. Denn für etliche handwerkliche Arbeiten fehlte das Geld oder die Organisation einer Firma wäre zu aufwändig geworden.
Wir danken allen Beteiligten Spendern und Helfern und freuen uns schon auf die Einweihung des Chorfensters.

Pastor Kuhl - Kirchenfenstersachverständiger
Herr Oidtmann - Firma Oidtmann (älteste Kunstglasfenster"Manufaktur" in Deutschland)
Herr Slama - Künstler der Glasgestaltung
Herr Humrich - Küster der Kirche



Durchbruch nach 174 Jahren !
Ein Durchbruch, im wahrsten Sinne, ist dem Förderverein und der Kirchengemeinde
von Bauer gelungen. Der Sonnenaufgang wird das Kircheninnere ab jetzt wieder
täglich begrüßen. "Eingang" und "Ausgang", der Werdegang unseres Lebens,
sind nun wieder komplett.
1839, vor 174 Jahren, als im Zuge der Kirchensanierung und Umgestaltung durch
den Gutsherrn Moritz Voss ein Kanzelaltar an der Ostwand des Chores eingebaut wurde,
musste das damals noch vorhandene Fenster weichen bzw. zugemauert werden. Ein Fenster,
welches viele Jahrhunderte das Bild dieser Kirche prägte.
Seit 2005 schon bestand der Wunsch und das Anliegen des Fördervereins und der
Kirchgemeinde, dieses historische Fenster wiederherzustellen.
Vier Jahre Arbeit, mit Höhen und extremen Tiefen, liegen hinter uns. Um so
dankbarer können wir die Einweihung des Kirchenfensters, am 26. Mai 2013, um 14.00 Uhr feiern.
Es wird einen Festgottesdienst geben, mit einer Predigt von Pastor Graffam,
der maßgeblich dazu beigetragen hat, daß wir dieses Ziel nie aufgegeben haben.
Ein Dankeschön an alle, die das Fensterprojekt möglich gemacht haben.